Dehydrationsprophylaxe
Scheidet man mehr Wasser aus, als aufgenommen wird, spricht man von Dehydration. Hier erfahren Sie mehr zu den Ursachen, Symptomen und der effektiven Vorbeugung des Wassermangels. Weiterlesen
Scheidet man mehr Wasser aus, als aufgenommen wird, spricht man von Dehydration. Hier erfahren Sie mehr zu den Ursachen, Symptomen und der effektiven Vorbeugung des Wassermangels. Weiterlesen
Die Blasenschwäche, auch unter dem Fachbegriff Inkontinenz bekannt, bezeichnet das unfreiwillige Ausscheiden von Urin. Hier erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und die effektive Vorbeugung. Weiterlesen
Ernährt sich ein Mensch ungenügend oder erhält nicht die notwendigen Nährstoffe, spricht man von einer Mangelernährung. Hier erfahren Sie mehr zu den Ursachen, Symptomen und der effektiven Vorbeugung der Mangelernährung. Weiterlesen
Blutgerinnsel innerhalb von Blutgefäßen werden als Thrombose bezeichnet. Hier erfahren Sie mehr zu den Ursachen, Symptomen und der effektiven Vorbeugung der Thrombose. Weiterlesen
Die Zystitis, allgemein als Blasenentzündung bekannt, ist eine häufig auftretende Entzündung der Harnblase. Hier erfahren Sie mehr über die Ursachen, Symptome und die effektive Vorbeugung. Weiterlesen