Persönliche Assistenz – das Infoportal
Das Infoportal für die Persönliche Assistenz ist eine Initiative der Futura GmbH - pflegen, betreuen, beraten und dient dazu, die wichtigsten Themen der Assistenzhilfe übersichtlich zu bündeln. Darüber können Sie hier Stellenangebote in der ambulanten Pflege, Informationen zu Prophylaxen sowie Wissenswertes zur Pflege finden.
Tempo machen für Inklusion: Aktionen zum Protesttag 2022 in Berlin
in Allgemein, Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit BehinderungTempo machen für Inklusion: Aktionen zum Protesttag 2022 in Berlin Am vergangenen Donnerstag, dem 05. Mai 2022, fand der 30. Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung statt. Unter dem Leitmotto „Tempo machen für Inklusion – barrierefrei zum Ziel!“ wurden Missstände im öffentlichen Verkehr aufgezeigt, die selbst einfache Reisen mit dem Rollstuhl erschweren. In […]
Infos und Termine zum Protesttag 2022 in Berlin
in Allgemein, Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit BehinderungInfos und Termine zum Protesttag 2022 in Berlin Dreißig Jahre ist es nun her, als Menschen mit Behinderung in ganz Europa geschlossen für ihre Rechte einstanden. Seitdem findet der „Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ jährlich rund um den 05. Mai statt. Von der Corona-Pandemie geprägt wurden Protestaktionen zuletzt Online durchgeführt. Zum 30. […]
Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V.
in Allgemein, Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit BehinderungInteressenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e.V. Um Dinge zu bewegen, braucht es Menschen, die gemeinsam für ihre Sache einstehen. 2022 findet der „Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung“ zum dreißigsten Mal statt. Ein Aktionstag, der von der Interessenvertretung Selbstbestimmt Leben in Deutschland e. V. ins Leben gerufen wurde. In diesem Beitrag beleuchten wir […]
Europäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung
in Allgemein, Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit BehinderungEuropäischer Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung Veränderung braucht Zeit, aber auch Mut. Gerade dann, wenn es um große, gesellschaftspolitische Themen geht. Hier sind die Versammlungsfreiheit und freie Meinungsäußerung wichtige Motoren des Fortschritts. So hat jeder und jede hat das Recht, für die eigenen Interessen einzustehen. Darunter auch Menschen mit Behinderung, von denen knapp […]
„European Accessibility Act“ in nationales Recht umgesetzt
in Allgemein„European Accessibility Act“ in nationales Recht umgesetzt Noch in dieser Legislaturperiode verabschiedete der Bundestag am 20. Mai 2021 das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG). Ein weiterer Schritt, mit dem die EU-Richtlinie 2019/882 über die Barrierefreiheitsanforderungen für Produkte und Dienstleistungen, auch European Accessibility Act (EAA) genannt, in ein nationales Gesetz umgewandelt werden soll. Das tatsächliche Inkrafttreten des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes steht […]
„Einfach teilhaben“ – Online-Portal des BMAS
in Persönliche Assistenz„einfach teilhaben“ – Online-Portal des BMAS Das Internet ist die primäre Anlaufstelle für Informationen zu den unterschiedlichsten Themen. Ein besonders wichtiges Anliegen ist der Umgang und das Leben mit Behinderungen. Auch deshalb möchten wir Interessierte und ihre Angehörigen mit unserem Portal dabei unterstützen, ihre Fragen zur Persönlichen Assistenz zu klären. Während diese Website vorrangig auf […]
Assistenzhilfe: Von Sport und Teilhabe
in Persönliche AssistenzAssistenzhilfe: Von Sport und Teilhabe Das Zusammenkommen von Menschen ist das Fundament des Sports. Er senkt Barrieren und schlägt Brücken, wo sonst Grenzen sind. Sport kann über Kulturen, Sprachen, Geschlechter und Religionen hinweg verstanden und zelebriert werden. Statt sich durch Unterschiede einengen zu lassen, rücken gemeinsame Leidenschaften in den Vordergrund. Damit schafft er ein Zusammengehörigkeitsgefühl, […]
Persönliche Kompetenzen in der Assistenzhilfe
in Persönliche AssistenzPersönliche Kompetenzen in der Assistenzhilfe Betreuung und Pflege ganz nach den eigenen Vorstellungen: Die Persönliche Assistenz ist eine Unterstützungsform, das sich durch die hohe Eigenverantwortung der AssistenznehmerInnen auszeichnet. Menschen mit Behinderung wissen selbst am besten, was sie können, brauchen und wünschen. Dementsprechend eröffnet ihnen die Assistenzhilfe zahlreiche Möglichkeiten, ihre Unterstützung selbstbestimmt zu organisieren.
Barrierefreie Wohnungen und Betreutes Wohnen
in AllgemeinBarrierefreie Wohnungen und Betreutes Wohnen Den Alltag selbst gestalten. Die Zügel in der Hand halten. Frei sein. Für eine selbstbestimmte Lebensgestaltung ist die eigene Wohnung eine wichtige Voraussetzung.
Über Herausforderungen und Lösungen in Zeiten von Corona
in Persönliche AssistenzÜber Herausforderungen und Lösungen in Zeiten von Corona 2020 ist ein Jahr, das die Gesellschaft schon früh vor ungeahnte Aufgaben gestellt hat – und es immer noch tut. Der Coronavirus erfordert besondere Maßnahmen, um dessen Auswirkungen auf ein Minimum zu reduzieren. So sind es vor allem die systemrelevanten Berufe, welche die allmähliche Rückkehr zur Normalität […]